Und plötzlich gehört dir dein Leben nicht mehr – Die stille Macht des Gehorsams

Veröffentlicht am 1. August 2025 um 19:43

Infiltrationen in den Menschen und die Nebenwirkung des Gehorsams

Ein spirituell-poetisches Essay aus Sicht meiner Praxis und der systemischen Wahrnehmung

 

Es gibt keine Zufälle – nur Muster, die sich durch uns hindurchweben, bis wir sie erkennen.

 

In meiner Praxis treffe ich auf Menschen, deren Körper sich wehren, obwohl ihr Geist längst schweigt. Ich sehe, wie Zellen gefangen sind in Erinnerungen, die nicht die ihren sind. Ich spüre, wie Gedanken nicht frei sind, sondern gelenkt  infiltriert von äußeren Stimmen, von Doktrinen, Systemen, Erwartungen.

 

Sie kommen mit Schmerzen, die nicht medizinisch erklärbar sind, mit Ängsten, die keinen Namen tragen, mit Müdigkeit, die nicht vom Alltag kommt, sondern vom inneren Krieg. Ein Krieg zwischen dem wahren Selbst und dem fremdgesteuerten Ich.

 

Denn Gehorsam hat seinen Preis.

 

Wer zu lange Ja sagt, obwohl sein Inneres Nein schreit, verliert irgendwann die Sprache seiner Seele. Wer sich unterordnet, um zu überleben, der bezahlt mit seiner Lebenskraft. Ich sehe das in Blutwerten, in der Haut, im Blick. Ich höre es in den Nebensätzen, wenn jemand sagt: “Ich habe es getan, weil man es so macht.”

 

Aber wer ist “man”? Und was hat dieses “man” mit dem eigenen göttlichen Wesen zu tun?

 

Systemische Fäden

Systemisch betrachtet zeigt sich oft das Bild einer stillen Verstrickung: Die Ahnen, die Befehle befolgen mussten, um zu überleben. Die Mütter, die nicht widersprechen durften. Die Väter, die sich klein machten unter der Macht von Institutionen.

 

Und heute?

 

Die Infiltration geht subtiler vor. Sie kommt in weißen Kitteln, in Paragraphen, in Nachrichten, in Technologien, in freundlichen Empfehlungen. Doch der Effekt bleibt gleich: Die innere Stimme wird überlagert. Das autonome Ich wird sediert.

 

Viele Körper reagieren auf diese Infiltration. Mit Entzündung. Mit Autoimmunität. Mit Erschöpfung. Nicht weil sie krank sind, sondern weil sie sich wehren.

 

Die Nebenwirkung des Gehorsams ist das Vergessen der eigenen Wahrheit.

 

Wenn ich mit Frequenzen arbeite, mit Homöopathie, mit den morphogenetischen Feldern, dann frage ich nicht nur: “Was fehlt dir?”

Ich frage:

Was gehört eigentlich gar nicht zu dir?

Welche Information trägt dein System, die nicht aus deinem Licht stammt?

Wo hast du Ja gesagt, obwohl deine Zellen Nein geflüstert haben?

 

Der Weg zurück

Heilung beginnt oft mit einem einzigen Satz:

„Ich darf widersprechen.“

 

Ich sehe Menschen, die zum ersten Mal in ihrer Sitzung etwas aussprechen, das generationslang verschwiegen wurde. Ich sehe, wie sich das System atmet, wenn jemand nicht mehr funktionieren will. Ich höre die Tränen nicht als Schwäche, sondern als Befreiungsschrei.

 

Wir sind nicht hier, um perfekte Zahnräder in fremden Uhren zu sein.

Wir sind hier, um das göttliche Uhrwerk unserer Seele zum Ticken zu bringen.

 

Deshalb:

Hinterfrage.

Fühle.

Widersprich.

Und erinnere dich.

 

Denn jede Infiltration verliert ihre Macht, wenn du dein Licht wieder leuchten lässt.

Und Gehorsam endet dort, wo Wahrheit beginnt.

 

– Aus meiner Praxis für Gesundheitsmanagement & Persönlichkeitsentwicklung, Claudia Hornof

(Mit dem Blick für Systeme, für Energien und für die leise Stimme deiner Seele)

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.