Hypnose
Entdecken Sie die Kraft der Hypnose für Ihre Gesundheit und Persönlichkeitsentwicklung.
Häufig gestellte Fragen
Was sind die häufigsten Missverständnisse oder Bedenken, die Menschen in Bezug auf Hypnose haben?
Aufklärung:
„Ich verliere die Kontrolle.“
Missverständnis: Viele glauben, sie seien während der Hypnose willenlos oder könnten manipuliert werden.
Aufklärung:
In Wirklichkeit ist Hypnose ein Zustand tiefer Konzentration und Entspannung – aber man bleibt stets bei Bewusstsein. Niemand kann in Hypnose gegen seinen Willen etwas tun. Hypnose ist ein kooperativer Prozess, bei dem der Klient aktiv mitarbeitet.
Satz zur Entkräftung:
„Du bist während der Hypnose nie ausgeliefert – du behältst jederzeit die Kontrolle. Hypnose ist wie eine geleitete Meditation, nur mit einem klaren Ziel und tiefgehender als jede Meditation.“
Welche spezifischen Bereiche oder Probleme können Ihrer Erfahrung nach besonders gut mit Hypnose behandelt werden?
Psychosomatische Beschwerden
-
Chronische Schmerzen ohne organische Ursache (z. B. Rückenschmerzen, Migräne)
-
Magen-Darm-Beschwerden (Reizdarmsyndrom, Magenschmerzen)
-
Herzrasen, Atemprobleme, Engegefühl
➡️ Verborgene emotionale Konflikte, unterdrückter Stress oder alte Ängste können hier die Ursache sein.
Angststörungen & Panikattacken
-
Generalisierte Angst
-
Flug-, Höhen-, Fahrstuhl-, Platz- oder Zahnarztangst
-
Panikattacken mit unklarer Ursache
➡️ In der Regression können frühe Auslöser erkannt und entkoppelt werden – oft mit sofort spürbarer Erleichterung.
Depressive Verstimmungen & innere Leere
-
Lebensunlust, Hoffnungslosigkeit, Erschöpfung
-
Gefühl der „Gefühllosigkeit“ oder inneren Blockade
➡️ Die Hypnose hilft, verdrängte emotionale Ressourcen wiederzufinden und mit Sinn, Vertrauen und neuer Lebenskraft zu füllen.
Traumatische Erlebnisse & belastende Kindheitserfahrungen
-
Emotionaler Missbrauch oder Vernachlässigung
-
Trennungen, Verluste, Schocksituationen
-
Posttraumatische Belastungsstörungen (leichtere bis mittlere Ausprägung)
➡️ Regressionshypnose ermöglicht eine sanfte, begleitete Rückverbindung mit dem inneren Kind und unterstützt emotionale Nachreifung und Integration.
Selbstwertprobleme & innere Blockaden
-
„Ich bin nicht gut genug“-Gefühle
-
Selbstsabotage, Entscheidungsschwäche
-
Wiederkehrende destruktive Beziehungsmuster
➡️ Hier lassen sich tief verankerte Glaubenssätze identifizieren und nachhaltig verändern.
Verhaltensmuster und Gewohnheiten
-
Rauchen, emotionales Essen, Nägelkauen
-
Perfektionismus, ständiger Leistungsdruck
-
Schlafstörungen und innere Unruhe
➡️ Durch Aufdeckung unbewusster Motivationen lassen sich alte Muster liebevoll auflösen und neu gestalten.
Spirituelle Krisen & Lebensübergänge
-
Gefühl, vom eigenen Lebensweg abgekommen zu sein
-
Fragen nach Sinn, Berufung oder Identität
-
Sterbe- und Verlustängste
➡️ Die Hypnose hilft, wieder Kontakt mit der inneren Stimme, der Seele und dem höheren Selbst aufzunehmen.
Kannst du ein konkretes Beispiel nennen, bei dem Hypnose jemandem geholfen hat, ein persönliches Ziel zu erreichen oder ein Problem zu überwinden?
Hypnose wirkt: Echte Veränderungen. Tiefe Heilung. Neues Leben.
Viele meiner Patient:innen berichten nach einer Hypnosesitzung von einem Gefühl der Befreiung, inneren Klarheit und neu gewonnenen Lebensqualität – besonders Menschen, die zuvor lange nach Hilfe gesucht haben und bei konventionellen Methoden an ihre Grenzen stießen.
Die Regressionshypnose hat sich in meiner Praxis als kraftvolles Werkzeug erwiesen – vor allem bei seelischen und körperlichen Leiden, deren Ursachen tief im Unterbewusstsein verborgen sind.
Berührende Erfahrungen aus der Praxis:
Angstpatient:innen – wenn das Leben enger wird
Menschen, die jahrelang unter Angstzuständen litten – sei es in sozialen Situationen, beim Autofahren oder nachts allein – konnten durch Hypnose die Ursprünge ihrer Ängste erkennen und auflösen.
Oft reichen wenige Sitzungen, um wieder mit Vertrauen am Leben teilzunehmen, sich frei zu bewegen, zu reisen oder einfach ruhig zu schlafen.
„Ich wusste nie, warum ich so reagierte. Jetzt kenne ich den Ursprung – und habe keine Angst mehr vor der Angst.“
Drogensucht & emotionale Abhängigkeit
Hinter Suchtverhalten steckt oft tiefer seelischer Schmerz – eine Leere, die gestillt werden will. Hypnose ermöglicht einen behutsamen Zugang zu verdrängten Traumata, innerer Not und abgespaltenen Gefühlen.
Viele ehemals Abhängige berichten nach der Hypnose von einer neuen Verbindung zu sich selbst, einem Gefühl von Würde, Klarheit und innerer Stärke – das, was zuvor die Droge versprach, aber nie dauerhaft schenkte.
„Ich habe verstanden, dass ich nicht schwach bin – ich hatte einfach keine andere Sprache für meinen Schmerz.“
Traumatisierte Menschen – zurück ins Leben finden
Traumata hinterlassen Spuren im Nervensystem. Hypnose kann helfen, diese Spuren sanft umzuschreiben – ohne das Trauma erneut durchleiden zu müssen. In einem geschützten inneren Raum kann sich das Nervensystem beruhigen und Vertrauen wieder wachsen.
Menschen mit traumatischen Erfahrungen berichten nach der Hypnose oft von mehr innerer Ruhe, Klarheit und emotionaler Stabilität – sie können wieder durchatmen und Schritte in ein freies Leben wagen.
„Zum ersten Mal konnte ich meinem inneren Kind begegnen – nicht mehr als Opfer, sondern als Mensch mit Würde.“
Chronische Erkrankungen, Migräne, Rückenschmerzen – wenn der Körper spricht
Oft zeigen sich ungelöste seelische Konflikte im Körper: in Form von Spannung, Schmerz, Erschöpfung oder diffusen Beschwerden.
Gerade bei Migräne und chronischen Rückenschmerzen erleben viele meiner Patient:innen eine spürbare Besserung oder vollständige Auflösung der Symptome, sobald die seelischen Hintergründe erkannt und transformiert werden – sanft, nachhaltig und ohne Nebenwirkungen.
„Ich war bei vielen Ärzten – erst als ich meinem inneren Schmerz begegnet bin, konnte mein Körper sich entspannen.“
🌿 Heilung beginnt dort, wo du dich selbst erkennst
Die Regressionshypnose ist kein Zaubertrick – sondern ein zutiefst menschlicher, heilender Prozess. Sie bringt dich in Kontakt mit deiner inneren Wahrheit, deiner Selbstwirksamkeit und deiner seelischen Kraft.
Echte Veränderung geschieht nicht im Kopf – sondern im Herzen, im Gefühl und in der Seele.
Wie läuft eine typische Hypnose-Sitzung in deiner Praxis ab, und was können Klienten erwarten?
1. Ankommen und Vorgespräch
Zunächst nehmen wir uns Zeit für ein ausführliches Gespräch.
Du schilderst dein Anliegen, wir besprechen deine Wünsche, Fragen und möglichen Hintergründe. Ich erkläre dir genau, wie die Hypnose funktioniert, und wir schaffen gemeinsam einen Raum des Vertrauens.
🕊️ Wichtig: Du brauchst keine Vorerfahrung – nur die Bereitschaft, dich auf eine innere Reise einzulassen.
2. Einleitung in die Hypnose (Tranceinduktion)
Du darfst dich entspannt hinlegen oder bequem sitzen. Durch sanfte Worte und gezielte Atemführung leite ich dich in einen Tiefenentspannungszustand, auch Trance genannt. Dabei bleibt dein Bewusstsein wach – aber deine Aufmerksamkeit richtet sich ganz nach innen.
Du bekommst alles mit, kannst sprechen, fühlen, beobachten – und dabei völlig loslassen.
Trance ist ein natürlicher Zustand, ähnlich wie beim Tagträumen oder kurz vor dem Einschlafen.
3. Die Regression – Rückführung zu inneren Ursachen
In dieser Phase begleite ich dich zu dem Ursprung deines Themas – sei es ein Erlebnis in der Kindheit, ein abgespeicherter Glaubenssatz oder eine emotionale Verletzung.
Du betrachtest die Situation mit einem heutigen, bewussten Blick – und wir arbeiten gemeinsam daran, die alten Gefühle zu wandeln, belastende Muster zu lösen und neue innere Bilder zu verankern.
Du begegnest dir selbst – mit Mitgefühl, Klarheit und innerer Stärke.
4. Integration & Rückkehr ins Hier und Jetzt
Zum Abschluss wird das Erlebte behutsam integriert. Du kehrst in deinem Tempo zurück in den Wachzustand – oft mit einem Gefühl von Erleichterung, innerem Frieden oder auch tiefer Berührung.
Wir sprechen noch einmal über das Erlebte, was du mitnehmen möchtest, und wie du die Veränderungen im Alltag verankern kannst.
Nach der Sitzung
Die Wirkung kann unmittelbar spürbar sein – oder sich in den Tagen danach weiter entfalten. Viele erleben neue innere Klarheit, emotionale Befreiung, oder körperliche Erleichterung.
Manchmal sind mehrere Sitzungen sinnvoll, vor allem bei tiefer sitzenden Themen. Doch jede Sitzung bringt dich einen Schritt näher zu dir selbst.
Hypnose ist eine Einladung – nicht ein Eingriff.
Du wirst nicht manipuliert, sondern begleitet.
Du wirst nicht kontrolliert, sondern gestärkt.
Du wirst nicht „behandelt“ – du begegnest deiner eigenen Wahrheit.
Sicherheit und Stabilität nach der Hypnose
Ein Prozess, der trägt – auch danach.
In meiner langjährigen Praxisarbeit mit Regressionshypnose ist mir eines besonders wichtig: die Sicherheit, Erdung und emotionale Stabilität meiner Patient:innen – nicht nur während der Hypnosesitzung, sondern auch in den Tagen danach.
Und ich darf aus tiefem Herzen sagen:
Ich habe noch nie negative Erfahrungen oder emotionale Destabilisierung nach einer Hypnosesitzung erlebt.
Im Gegenteil – viele berichten, dass sie sich unmittelbar nach der Sitzung innerlich klarer, ruhiger und leichter fühlen. In den darauffolgenden Tagen wird diese Erfahrung oft noch tiefer integriert – mit mehr Gelassenheit, innerer Stärke und einem neuen Blick auf das Leben.
Rückmeldungen aus meiner Praxis zeigen:
-
Mehr emotionale Stabilität – auch bei vorher sehr sensiblen oder belasteten Themen
-
Innere Ruhe und besserer Schlaf, besonders nach der Auflösung alter Ängste
-
Neues Vertrauen ins eigene Erleben, auch bei Menschen mit Trauma-Erfahrungen
-
Körperliche Erleichterung, etwa bei psychosomatischen Beschwerden wie Migräne oder Verspannungen
Warum ist das so?
Die Regressionshypnose, wie ich sie anwende, basiert auf einem sanften, behutsamen und gut begleiteten Prozess, bei dem nichts erzwungen oder überstürzt wird.
Die Seele zeigt nur das, was bereit ist, gesehen zu werden – und genau das wird achtsam begleitet und auf emotionaler Ebene transformiert.
Der Fokus liegt nicht auf dem Schmerz, sondern auf dem Weg hinaus, auf der Selbstwirksamkeit und auf dem Wiederfinden von Kraft, Vertrauen und innerer Ruhe.
Heilung geschieht dann, wenn sich der Mensch sicher, gesehen und gehalten fühlt – genau das ist das Herz meiner Hypnosearbeit.
Hypnose, die stärkt – nicht überfordert
Wenn du dich für eine Hypnosesitzung entscheidest, kannst du darauf vertrauen:
Du wirst geführt, getragen und bestärkt – auf deinem ganz persönlichen Weg der Veränderung.
Mit Raum für Tiefe, mit Raum für dich – aber niemals über deine Grenzen hinaus.
Sind Sie bereit für eine Veränderung?
Kontaktieren Sie mich noch heute, um mehr über die Möglichkeiten der Hypnose zu erfahren.